
Rennradtour Ariège: Aulus-les-Bains – Col de Péguère – Col d’Agnes
mit dem Rennrad im Couserans: Paradies, Mauer und ein See
Strecke:
Aulus-les-Bains – Ercé – Col du Saraillé – Biert – Col de Péguère – Massat – Col d’Agnes
siehe Karte mit GPS-Daten
Wir rollen hinab nach Ercé und von dort hinauf zum Weiler Cominac. Dieser paradiesisch gelegene Flecken Erde erinnert zweitweise ans Auenland der Hobbits. Je höher man kommt, desto besseren Überblick erhält man zudem über die Bergkette des Couserans mit dem dominanten Mont Valier.
Mit diesem Panorama im Rücken passieren wir schließlich den Col du Saraillé(942m) und fahren ab nach Biert.
Nördlich des Orts liegt ein bewaldeter Höhenrücken.
Die darüberführende Höhenstraße lässt uns eine Reihe Pässe einsammeln:
Col de la Crouzette(1245m),
Col de Portel(1432m),
bis hin zum Col de Péguère(1375m).
Letzterer ist auch als Mur de Péguère bekannt.
Der Name stammt von seiner bis zu 18% steilen Auffahrt vom Col de Caugnous, wie sie im Jahr 2017 auch bei der Tour-de-France gefahren wurde (am französischen Nationalfeiertag, Sieger Warren Barguil ).
Wir fahren die schmale Straße jetzt aber „mauerabwärts“ zum Col de Caugnous, wo wir auch ein Schild mit den Angaben zur Mur de Péguère finden.
Noch nicht genug der Abfahrtsfreunden, denn weiter gehts hinab bis hinein nach Massat. Wir durchqueren den Ort in südlicher Richtung, wo uns nun die lange Auffahrt vorbei am Lac de Lers zum Col d’Agnes bevorsteht.
Am Col d’Agnes angekommen gehts in rasanter Abfahrt zurück nach Aulus-les-Bains.